top of page

Sachgebiet Feuerwehrjugend

ASB

Gerhard Hemmer

Jugend AFKDO Schwechat Stadt
Portrait Platzhalter

Die Zukunft der Schwechater Feuerwehren

Die Feuerwehrjugend sichert langfristig den Fortbestand der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich. Mit über 640 Jugendgruppen und fast 5.600 jungen Mitgliedern bietet sie Jugendlichen die Möglichkeit, Teil einer wichtigen Gemeinschaft zu sein und wertvolle Fähigkeiten zu erlernen, die sie auf ihre künftigen Aufgaben im Feuerwehrdienst vorbereiten. Die Feuerwehrjugend ist dabei vollständig in die Feuerwehr integriert und keine eigenständige Organisation, sondern eine wichtige Nachwuchsgruppe, die keine Konkurrenz zu anderen Jugendorganisationen darstellt.

In der Feuerwehrjugend lernen junge Menschen grundlegende Werte und „Feuerwehrtugenden“ wie Kameradschaft, Engagement und den Willen, anderen zu helfen. Sie erhalten eine Ausbildung, die sowohl technische Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen vermittelt. Jugendbetreuer begleiten die Mitglieder und sorgen dafür, dass sie eine gute Balance zwischen feuerwehrtechnischem Wissen und allgemeiner Jugendarbeit erhalten.

Diese Werte und Fertigkeiten legen die Grundlage für den späteren Feuerwehrdienst und machen die Feuerwehrjugend zu einem starken Pfeiler der Feuerwehrgemeinschaft – und das in einer Zeit, in der viele andere Organisationen um Mitglieder kämpfen müssen.

bottom of page