top of page

Sachgebiet Schadstoffe

OBI

Markus Randa

Schadstoffdienst AFKDO Schwechat Stadt
Portrait Platzhalter

Die Spezialisten für gefährliche Stoffe

Der Schadstoffdienst ist die spezialisierte Einheit der Feuerwehr für Einsätze mit gefährlichen Stoffen. Im Alltag sicher verpackt und gefahrlos, können Schadstoffe bei Unfällen eine ernsthafte Gefahr darstellen. Dann sind gut geschulte Einsatzkräfte gefragt, die mit spezieller Schutzausrüstung und Schadstofffahrzeugen die Situation unter Kontrolle bringen.

Mögliche Einsatzszenarien:
Die Einsätze des Schadstoffdienstes sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Transportunfälle

  • Chemieunfälle

  • Laborunfälle

  • Großflächige Schadstoffwolken und Kontaminationen

 

Organisation und Ausstattung in Niederösterreich
Für die Anforderungen des Schadstoffwesens hat der NÖ Landesfeuerwehrverband ein umfassendes Schadstoffkonzept entwickelt. Jede Bezirksfeuerwehr ist mit einer Grundausrüstung für kleinere Einsätze ausgestattet, während Stützpunktfeuerwehren für größere Schadensereignisse mit speziellen Fahrzeugen bereitstehen. Seit 2003 sind auch Dekontaminationsfahrzeuge bei bestimmten Feuerwehren stationiert, die im Bedarfsfall ebenfalls zum Einsatz kommen und eine gründliche Reinigung von Einsatzkräften und Material ermöglichen.

Der Schadstoffdienst stellt sicher, dass die Feuerwehr auch bei seltenen, aber schwerwiegenden Schadstoffkatastrophen einsatzbereit ist – von der Leckage eines kleinen Fasses bis hin zu großräumigen Giftgaswolken und Explosionen.

bottom of page