Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
V
Werner Ehn
Die Feuerwehr im Blick der Gesellschaft
Öffentlichkeitsarbeit ist für die Feuerwehr unverzichtbar geworden, um ihre Arbeit transparent zu machen und in der Bevölkerung Vertrauen aufzubauen. Das Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit im NÖ Landesfeuerwehrkommando, geleitet von ABI Franz Resperger, sorgt dafür, dass die Arbeit der Feuerwehren präsent und verständlich kommuniziert wird. Der Leitgedanke „Tue Gutes und rede darüber“ betont die Bedeutung einer bewussten Public Relations-Arbeit, die die Leistungen der Feuerwehr sichtbar macht.
Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit:
-
Informative Öffentlichkeitsarbeit: Vermittlung von Informationen intern und extern.
-
Repräsentative Öffentlichkeitsarbeit: Darstellung der Feuerwehr bei öffentlichen Anlässen.
-
Pädagogische Öffentlichkeitsarbeit: Information und Aufklärung für verschiedene Zielgruppen.
Aufgaben und Zusammenarbeit mit Medien:
Zu den Aufgaben des Sachgebiets gehören die Krisen-PR bei Großeinsätzen, die Pressebetreuung rund um die Uhr, die Pflege eines Bildarchivs und die Organisation von Veranstaltungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Medien wie der Kronen Zeitung und den NÖN werden Informationen effektiv verbreitet und die Feuerwehrarbeit optimal präsentiert. Darüber hinaus stellt die Öffentlichkeitsarbeit Schulungen und Weiterbildungen für die Sachbearbeiter der Öffentlichkeitsarbeit in den einzelnen Feuerwehren zur Verfügung, damit die Präsenz und Kommunikation auf allen Ebenen gestärkt wird.
Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit wird die Arbeit der Feuerwehren nicht nur gefördert, sondern auch die Akzeptanz und Wertschätzung in der Gesellschaft erhöht.