Einsatzgebiet
des Abschnittes Schwechat-Stadt
besondere Herausforderungen
Das Einsatzgebiet des Abschnitts Schwechat-Stadt umfasst eine Vielzahl an geografischen und infrastrukturellen Besonderheiten, die eine besonders vielfältige Einsatzbereitschaft der Feuerwehren erfordern. Dazu gehören Stadtgebiete, Industrieanlagen, große Verkehrswege und sensible Naturräume, die im Ernstfall schnelles und spezifisches Handeln notwendig machen.
Besonderheiten des Einsatzgebiets:
-
Verkehrsinfrastruktur: Durch das Einsatzgebiet verlaufen mehrere bedeutende Verkehrswege, darunter die Autobahn A4 und wichtige Bahnstrecken. Diese stellen die Einsatzkräfte regelmäßig vor Herausforderungen, besonders bei Verkehrsunfällen.
-
Industrie- und Gewerbegebiete: Große Unternehmen und Anlagen, wie der Flughafen Wien-Schwechat und Industrieunternehmen wie die OMV-Raffinerie, sind ebenfalls Teil des Einsatzbereichs. Bei möglichen Gefahrstoff- oder Brandeinsätzen in diesen Bereichen müssen die Feuerwehrkräfte auf spezifische Gefahren vorbereitet sein.
-
Wohn- und Stadtgebiete: Die Stadt Schwechat mit ihren Katastralgemeinden bilden einen weiteren wichtigen Teil des Einsatzgebiets.
-
Naturräume und Agrarflächen: Neben den bebauten Gebieten umfasst das Einsatzgebiet auch landwirtschaftliche Flächen, Waldstücke und Naturräume. Diese sind bei Vegetationsbränden oder Hochwassern besonders gefährdet und erfordern spezifische Einsatztaktiken zur effektiven Brandbekämpfung und Schutz der Umwelt.