top of page

🚨 Großangelegte Schadstoff-Übung auf der A4 bei Bruck/Leitha 🚨

Autorenbild: Alexander FraunederAlexander Frauneder

Am Abend des 11.10.2024 nahmen Feuerwehren des Abschnitts Schwechat-Stadt an einer herausfordernden Schadstoff-Übung auf der A4 teil.

In einem realitätsnahen Szenario wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, etlichen Verletzten und einem Gefahrgutaustritt aus einem LKW simuliert.

Dem Schadstoffzug Bruck an der Leitha sind die Feuerwehren Schwechat, Rannersdorf und Kledering zugeteilt. Gemeinsam mit anderen Feuerwehren des Bezirks formiert sich dieser Zug aufgeteilt mit taktischen Einheiten aus dem gesamten Bezirk.

Beim Übungsszenario wurde der Schadstoffzug zur Unterstützung der örtlich zuständigen Einsatzkräfte nachalarmiert.

Die Aufgaben waren:

- Menschenrettung aus dem Gefahrenbereich unter Atem- und Chemikalienschutz

- Sicherungs-, Auffang- und Abdichtmaßnahmen durch den Einsatz mehrerer Trupps mit Chemikalienschutzanzügen

- Regelmäßige Schadstoff- und Windmessungen im Einsatzraum

- Lageführung und Atemschutzlogistik

- Sicherstellung einer geordneten Dekontamination der eingesetzten Trupps

Die Zusammenarbeit mit der ASFINAG, Polizei, Rotem Kreuz und aller beteiligter Feuerwehren funktionierte reibungslos, was die Einsatzstärke und das Ausbildungsniveau der Kräfte erneut unter Beweis stellte.

Insgesamt nahmen rund 120 Feuerwehrleute an der Übung teil.



1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page