top of page

Waldbrandgruppe

Spezialeinheit zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Die Waldbrandgruppe unterstützt mit speziellen Techniken und Ausrüstung bei der Bekämpfung von Bränden in schwer zugänglichem Gelände und sorgt für effektiven Schutz in Wäldern und Naturlandschaften.

Vegetationsbrände stellen besondere Herausforderungen dar, die spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung erfordern. Die Waldbrandgruppe des NÖ Landesfeuerwehrverbands wurde speziell für den Einsatz in Wäldern und schwer zugänglichem Gelände eingerichtet. Mit ihren Spezialgeräten und gezielten Schulungen ist sie darauf vorbereitet, Brände effektiv einzudämmen und das Übergreifen auf angrenzende Gebiete zu verhindern.

Aufgaben der Waldbrandgruppe

Die Einsatzgebiete der Waldbrandgruppe sind vielseitig und umfassen:

  • Bekämpfung von Vegetations- und Waldbränden

  • Schutz von Naturschutzgebieten und sensiblen Ökosystemen

  • Prävention und Unterstützung bei Großereignissen

Waldbrandgruppe AFKDO Schwechat Stadt
Spezialausrüstung und Techniken

Um unter extremen Bedingungen arbeiten zu können, verfügt die Waldbrandgruppe über spezielle Ausrüstung wie tragbare Löschsysteme, Löschrucksäcke und Spezialfahrzeuge. Diese Ausrüstung ermöglicht effizientes Arbeiten, auch wenn die Wasserversorgung begrenzt ist oder das Gelände für normale Feuerwehrfahrzeuge unzugänglich ist.

Waldbrandgruppe AFKDO Schwechat Stadt
Waldbrandgruppe AFKDO Schwechat Stadt
bottom of page